Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Mechanical Engineering (M.Sc.) Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft - TH Lübeck
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKonsequente, internationale Ausrichtung des Studiengangs; Unterrichtssprache: durchgängig Englisch; Semesterweise an ausländischen Partnerhochschulen studieren ("International Design Engineer"); Europäische Bewerberbungen bei einem aktuellen Leistungsnachweis von mind. 180 ECTS möglich; Vertiefungen: "Design and Systems Engineering" oder "Materials Science and Engineering" oder "Spezielles Austauschprogramm International Design Engineer"; Einschreibung im Sommersemester und Wintersemester möglich (je 15 Studienplätze); Fächer in Kooperation mit der Universität zu Lübeck
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBesichtigung von Firmen im Rahmen von Vorlesungen; Exkursionen zu unterschiedlichen Firmen im Rahmen der Projektwoche: Präsentation, Besichtigung und Austausch; Teilnahme an dem studentischen Projekt Seagulls: Im Rahmen des weltweit größten Konstruktionswettbewerbs "Formula Student" einen Rennwagen In Eigenregie konstruieren, fertigen und vermarkten; Teilnahme an dem studentischen Projekt TH Braeu: Micro Brauerei auf dem Campus; Mehr als 95% der Abschlussarbeiten in Kooperation mit der Industrie
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu unterschiedlichen Firmen im Rahmen der Projektwoche: Präsentation, Besichtigung und Austausch; Teilnahme an dem studentischen Projekt Seagulls: Im Rahmen des Konstruktionswettbewerbs "Formula Student" einen Rennwagen konstruieren, fertigen und vermarkten; Teilnahme an dem studentischen Projekt TH Braeu: Micro Brauerei auf dem Campus; Hochschulsportprogramm; Segelgruppe mit eigenen Booten; Unterstützung konkrete Gründungsvorhaben von Studierenden, Absolvent*innen und Hochschulangehörigen durch Gründungsberatung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot