Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik - Teilzeit (B.Eng.) Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik - HM München
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studienziele sind identisch mit dem Vollzeit-Bachelorstudiengang (siehe dort). Das Arbeitspensum liegt im Teilzeitstudium durchschnittlich bei 20 ECTS pro Semester (Vollzeit 30 ECTS). Der Umfang des Studiums liegt bei 210 ECTS, die Studiendauer beträgt elf Semester (Vollzeit sieben). Dieses Studium wird üblicherweise mit einer flexiblen Teilzeittätigkeit von 20-25 Stunden in der Woche kombiniert. Ergänzt wird das Studienangebot durch ein separates Mentoring Programm, in dem während der Studieneingangsphase begleitende und unterstützende Aktivitäten angeboten werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studienziele sind identisch mit dem Vollzeit-Bachelorstudiengang (siehe dort). Das Arbeitspensum liegt im Teilzeitstudium durchschnittlich bei 20 ECTS pro Semester (Vollzeit 30 ECTS). Der Umfang des Studiums liegt bei 210 ECTS, die Studiendauer beträgt elf Semester (Vollzeit sieben). Dieses Studium wird üblicherweise mit einer flexiblen Teilzeittätigkeit von 20-25 Stunden in der Woche kombiniert. Ergänzt wird das Studienangebot durch ein separates Mentoring Programm, in dem während der Studieneingangsphase begleitende und unterstützende Aktivitäten angeboten werden.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenCDHAW (Tongji Universität Shanghai)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot