Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik - Allgemeine Mechatronik (B.Eng.) Fakultät Technik - DHBW Mannheim
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäres Studium mit breit gefächertem Themenkatalog und verschiedenen Ausrichtungen beispielsweise in den Bereichen Energiewirtschaft, Wasserstofftechnologie, Elektromobilität und autonome und lernende Systeme. Gestützt durch zahlreiche Labore in allen Technikbereichen. Breites Wahlfachangebot.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumQualitätszirkel/Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf zentraler Hochschulebene, Gremien auf Fachbereichsebene, Gremien auf Studiengangsebene. Praxispartner sind in Hochschulgremien stimmberechtigt. Mitwirkung der Praxispartner in der Lehre ist vorgesehen.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteIntensive Betreuung durch Ausbildugsleiter in den Praxisphasen.Betreuung durch Studiengangsleiter und Dozenten in der Theoriephase. Theorie: Wissenschaftlich + praxisorientiertes Studium an der jeweiligen Studienakademie Praxis: Kennenlernen der Praxis unter fachlicher Betreuung eines qualifizierten erfahrenen Ingenieurs/Ingenieurin, Begleitung der Praxis durch Lehrveranstaltungen zum wissenschaftlichen Arbeiten, Anwendung des theoret. Wissens und der praktischen Erfahrung an spezifischen Projekten mit Betreuung; Mdl.Prüfung mit Präsentation vor dem Prüfungsausschuss
-
Dualer Studienverlauf: BranchenMaschinenbau, Automotive, Elektronik, Dienstleister, Versorgungsunternehmen, Transportunternehmen
-
Außercurriculare AngeboteStudentische Projekte; Formula Student
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot