Germanistik,
Studiengang
Data and Discourse Studies (M.A.) Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften - TU Darmstadt
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer MA Data and Discourse Studies vermittelt methodische Kompetenzen im Umgang mit Forschungsdaten der Fächer Geschichte,Informatik,Philosophie,Politikwissenschaft, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft,und zwar im aktuellen interdisziplinären Methodenrahmen der Diskursanalyse.In ihm wird die Fähigkeit vermittelt, Wissen aus mittleren und großen Datenmengen heraus detektieren, analysieren, kategorisieren, interpretieren und kritisch reflektieren sowie die Ergebnisse zielgruppengerecht aufbereiten und darstellen zu können. Dies geschieht in forschungsorientierten Lehr- und Lernformen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot