Germanistik,
Studiengang
Germanistik (B.A.) Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften - TU Dresden
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsTutoren- und Mentoring-Programme; Einbindung kultureller und fachwissenschaftlicher Veranstaltungen in den Studienablauf (Tagungen, Lesungen, Podiumsdiskussionen etc.); Forschungsnähe der Lehre; Service Learning-Angebote; Angebote partizipativer Forschung; kultur- und medienwissenschaftliche Orientierung; Einbezug von Populär- und Gegenwartskulturforschung; theaterpädagogisches Qualifizierungsprogramm; Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungOptional Praxisphasen (Praktika) und Auslandsaufenthalte im Bereich Allgemeine Qualifikation. Die fachliche Ausbildung wird von Angeboten der TU Dresden und ihrer Institutionen – der Graduiertenakademie, dem Career Service sowie dem International Office – unterstützt.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang5-28 Pflichtcredits müssen im Fach Deutsch als Fremdsprache erworben werden; 5-28 Pflichtcredits müssen im Fach Deutsch als Zweitsprache erworben werden
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot