Germanistik,
Studiengang
Germanistik (Interdisziplinärer M.A.) Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät - Katholische Universität/Eichstätt
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurch das Studium "Lehramt-Plus" (Lehramtsgeeigneter MA) lässt sich ein MA-Abschluss auch in Kombination mit dem Lehramtsstudium (Realschule, Gymnasium) erwerben. Die Teilnehmerzahlen der Lehrveranstaltungen sind überschaubar, Dozent*innen sind leicht erreichbar. Durch Dozent*innen begleitete Theaterfahrten finden in jedem Semester statt. Durch Forschungsstellen (etwa für geistliche Literatur des Mittelalters) und einen Medien-Schwerpunkt ist eine gute Einbindung in die Forschung an der Universität möglich und erwünscht.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie erlernten Fähigkeiten qualifizieren nicht nur für eine wissenschaftliche Karriere oder für das Lehramt, sondern ebenso für Tätigkeitsfelder in Kultureinrichtungen (z.B. Museen, Archive etc.) und politischen Organisationen (z.B. Stiftungen, Parteien, NGOs), im Bereich des Sprachunterrichts und der Erwachsenenbildung, im Verlags- und Bibliothekswesen, im Journalismus, aber auch in Unternehmen und freier Wirtschaft (z.B. interne und externe Kommunikationsabteilungen, Nachhaltigkeitsmanagement, Terminologiemanagement etc.).
-
Außercurriculare AngeboteWintervortragsreihe, AG Film
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot