Germanistik,
Studiengang
Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive (B.A./Licence) Philologische Fakultät - Uni Freiburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIntegrierter Bachelorstudiengang, der gemeinsam von der Albert-Ludwigs-Universität und der Université de Strasbourg durchgeführt wird und durch den Studierende Wissen im und über das Fach Germanistik aus deutscher Eigen- und französischer Fremdperspektive erwerben. Der Studiengang vermittelt vertiefte Einblicke in die deutsche Sprache, Literatur, Kultur und Zivilisationsgeschichte und befähigt zur methodisch und theoretisch strukturierten Analyse sprachlicher und literarischer Phänomene. Das 1. Studienjahr findet in Freiburg oder Strasbourg statt, das 2. in Freiburg, das 3. in Strasbourg.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Rahmen des sog. Ergänzungsbereiches erwerben die Studierenden berufsfeldorientierende Kompetenzen (Kursangebote des Zentrums für Schlüsselqualifikationen zu Management-, Medien-, Kommunikations-, EDV-, Fremdsprachenkompetenzen), und werden dabei auch angeleitet, sich systematisch Praktika zu organisieren, die dann mit Coaches reflektiert werden können.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang60 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot