Psychologie,
Studiengang
Cognitive Science - Embodied Cognition (M.Sc.) Humanwissenschaftliche Fakultät - Uni Potsdam
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer forschungsorientierte Kurs erlaubt vertiefte Auseinandersetzung mit kognitionswissenschaftlichen Fragen. Interdisziplinarität und Internationalität ermöglichen es, zukunftsträchtige Konzepte und Technologien zu entwickeln und in einem hochmodernen Umfeld zu erproben. Mit fachspezifischen und interdisziplinären Methoden werden kognitive Prozessanalysen durchgeführt und neurokognitive Prozesse und Systeme modelliert. Neben experimentalpsychologischen und psychophysischen Methoden stehen computergestützte Implementation experimenteller Designs im Fokus des Trainings.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierung auf kognitive Grundlagenforschung in allen Teilbereichen (maximal 120 Credits)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungCurricular Erwerb berufsfeldspezifischer Kompetenzen durch Forschungs-Praktikum; alle Module enthalten hohen forschungs-praktischen Anteil (z.B. Design, Auswertung und Diskussion wissenschaftlicher Experimente; Datenerhebung mit behavioralen und neurowissenschaftlichen Methoden).
-
Bereiche für berufsorientierte PraktikaBerufsorientierte Praktika sind vorgesehen in laufende Forschungsprojekte (lokale, nationale, internationale Labors)
-
Außercurriculare AngeboteCareer Service für Studierende mit Vernetzungsangeboten, spezifischen Trainings; Stellenportal für Studierende; breite Unterstützung für internationale Studierende (auch buddy-programme, sprachtandems); Tutor*innen als Ansprechpartner innerhalb der Fakultät
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot