Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Kultur und Gesellschaft - Geschlechterstudien/Gender-Studies (2-Fach M.A.) Fakultät für Kulturwissenschaften - Uni Paderborn
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie interdisziplinäre Organisation des Fachs ermöglicht eine Begegnung verschiedener Wissens- und Fachkulturen – neben fachlichem Wissen eine Voraussetzung für spätere berufliche Tätigkeiten. In einer semesterbegleitenden Forschungsarbeit bearbeiten die Studierenden eigenständig eine Forschungsfrage. Der Forschungsprozess wird von Lehrenden und im Peer-Mentoring begleitet, die Studie den Studierenden des Fachs präsentiert. Tagungen oder Exkursionen – organisiert vom Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies – ermöglichen akademische und nicht-akademische Handlungsfelder kennenzulernen.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang9 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Außercurriculare AngeboteÜber das Zentrum für Geschlechterstudien/Genderstudies ist die Teilnahme an Fachtagen, Workshops, Vorträgen oder Exkursionen möglich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot