Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Empirische Bildungsforschung (M.A.) Fakultät Humanwissenschaften - Uni Bamberg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Besonderheit des Masterstudiengangs "Empirische Bildungsforschung" an der Universität Bamberg liegt darin, dass er interdisziplinär ausgelegt ist: Er wird von den Fakultäten Humanwissenschaften und Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gemeinsam angeboten. Der konsekutive Masterstudiengang vermittelt besondere Fähigkeiten in der Empirischen Bildungsforschung und beschäftigt sich unter forschungsorientierter Perspektive mit den folgenden Bereichen: Lernumwelten, Forschungsmethoden, Psychologie des Lehrens und Lernens und der Bildungssoziologie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Besonderheit des Masterstudiengangs "Empirische Bildungsforschung" an der Universität Bamberg liegt darin, dass er interdisziplinär ausgelegt ist: Er wird von den Fakultäten Humanwissenschaften und Sozial- und Wirtschaftswissenschaften gemeinsam angeboten. Der konsekutive Masterstudiengang vermittelt besondere Fähigkeiten in der Empirischen Bildungsforschung und beschäftigt sich unter forschungsorientierter Perspektive mit den folgenden Bereichen: Lernumwelten, Forschungsmethoden, Psychologie des Lehrens und Lernens und der Bildungssoziologie.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot