Romanistik,
Studiengang
L'Italia a contatto – lingue, letterature, arti / Italien im Kontakt – Literatur, Künste, Sprachen, Kulturen (M.A.) Neuphilologische Fakultät - Uni Heidelberg
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Gegenstand des Studiengangs sind diejenigen Schwerpunkte der italianistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft, die in Zusammenhang stehen mit transkulturellen Kontaktphänomenen der Italoromania. Mit einem gesonderten Schwerpunkt integriert der Master interdisziplinär verwandte Disziplinen, die für den italienischen Sprach- und Kulturraum von besonderer Relevanz sind. So wird ein Wahlpflichtteil der Studieninhalte in Kooperationen ausgerichtet. Zur Wahl stehen dabei Europäische Kunstgeschichte, Geschichte, Musikwissenschaft oder Transcultural Studies.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot