Romanistik,
Studiengang
Romanistik International (M.A.) Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften - Uni Bremen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 19/20
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Romanistik International versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterricht weitestgehend in der jeweiligen Zielsprache (Französisch oder Spanisch) stattfindet und überdies ein integriertes Auslandsstudium sowie ab 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid angeboten wird.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung- Modul Interdisziplinäre Erweiterung: das Modul vermittelt dadurch eine spezifische Ergänzung und individuelle Profilierung im gewählten Forschungsgebiet durch passende Zusatzkenntnisse und größere Breite des Wissensfelds. Es fördert interdisziplinäres Verstehen und wissenschaftliche Kooperationsfähigkeit. - Praxismodul: Hier soll eine berufsbezogene oder universitäre Praxisphase von mindestens 4 Wochen Vollzeit (oder entsprechende längere Teilzeit) im In- oder Ausland absolviert werden.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversität Carlos III, Madrid
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot