Romanistik,
Studiengang
Spanisch - Kombinationsstudiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften (B.A.) Fachbereich 05: Sprache, Literatur, Kultur - Uni Gießen
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Geschichts- und Kulturwissenschaften zeichnet sich durch seine große Fächervielfalt aus. Die Inhalte variieren erheblich je nach den gewählten Fächern. Die geschichtswissenschaftlichen Fächer können mit Spanisch oder Französisch als 2. Hauptfach kombiniert werden. Neben den thematischen Schwerpunkten Sprache, Literatur, Kultur der frankophonen oder hispanophonen Welt wird das Angebot durch das Studienfach Interkulturelle Kommunikation erweitert.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDas Knowhow von Absolventen des Studiengangs Geschichts- und Kulturwissenschaften mit Französisch oder Spanisch als 2. Hauptfach ist in kulturellen Einrichtungen, an Museen, bei Zeitungen, Bibliotheken, in kulturpädagogischen Bereichen, in Ministerien gefragt.
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang17 Credits aus Lehrveranstaltungen zu Interkulturellen Kompetenzen sind anrechenbar
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot