Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Verkehr und Transport (M.Sc.) Fakultät Wirtschaft - Logistik - Verkehr - FH Erfurt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas stark praxisorientierte Studium richtet sich an Bachelor-Absolventen, die das erworbene Wissen hinsichtlich wesentlicher zukunftsorientierter Inhalte erweitern möchten. Dabei werden bspw. Aspekte des vernetzetn und automatisietren Verkehrssystems adressiert. Die Absolventen sollen damit in die Lage versetzt werden, nicht nur die im Bachelor erlernten klassischen Methoden der Verkehrsplanung und -technik anzuwenden, sondern auch die Herausforderungen des Verkehrs der Zukunft mittels wissenschaftlicher Methoden zu meistern. Dabei werden die Verkehrsträge Straß, Schiene und Luft adressiert.
-
Außercurriculare AngeboteMasterarbeiten werden weitgehend in Zusammenarbeit mit Praxisunternehmen erstellt. Projekte werden ebenfalls häufig in Zusammenarbeit mit Praxisunternehmen oder den FHE-internen Forschungsinstituten bearbeitet. Zukünftig werden Kaminabende zur Vernetzung von Studierenden und Verantwortungsträgern der Wirtschaft und Verwaltung geplant.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot