BWL,
Studiengang
Gesundheits- und Tourismusmanagement WAF (B.A.) Fakultät Wirtschaft und Recht - HfWU Nürtingen/Geislingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInnovative Kombination aus BWL in Verbindung mit Gesundheit und Tourismus. Spezifische Vorlesungen zu zukunftsweisenden Themenbereichen: Resortmanagement, Patiententourismus, alternative Finanzierungsformen im Tourismus (Filmtourismus, Sponsoring, Dark Tourism), Qualitätsmanagement im Gesundheitsbereich. Zertifikat Stufe 1+2 Servicequalität Deutschland Dehoga, eigene Vorlesung zur Unternehmensgründung.
-
Außercurriculare AngeboteSehr viele Exkursionen zu Unternehmen und Organisationen der Tourismus- und Gesundheitsbranche. Studierende bekommen die Chance, schon während des Studiums ein breites Branchennetzwerk zu knüpfen durch zahlreiche Veranstaltungen mit Praxisvertretern (Praxisdialoge) und eine hohe Zahl an Exkursionen zu Toplocations im Tourismus und Gesundheitsbereich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot