BWL,
Studiengang
Tourismuswirtschaft (B.A.) Fachbereich Wirtschaft - Wilhelmshaven - Jade HS/Wilhelmshaven
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBreite und tiefgehende tourismuswirtschaftliche Ausbildung; Lehrende haben langjährige Berufserfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten; Ausbildung des kaufmännischen Führungsnachwuchses in den Tätigkeitsfeldern der Tourismusbranche sowie in benachbarten (Dienstleistungs-)Branchen; anwendungsorientierte Lehrinhalte; branchenspezifische Fokussierung auf eine der bedeutendsten Dienstleistungssektoren weltweit; attraktive Studienvertiefungen; umfangreiche Spezialisierungsmöglichkeiten; Möglichkeit zur Belegung eines betriebswirtschaftlichen Studienschwerpunktes des Studiengangs Wirtschaft.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad de Segovia, Spanien; IUT Périgueux, Frankreich; IUT Angers, Frankreich.
-
Außercurriculare AngeboteNetworking Events (Tourismusmessen), Events mit der Praxis (TourismusCampus), Projekte zur Internationalen Tourismusbörse, Studentisches Projekt Café Freiblock, Studentische Initiative WATT e.V., Lern- und Prüfungsberatung, Vorbereitungswochen, Propädeutika, Fachschaftsrat Wirtschaft, Mentor(inn)enprogramm, Tutorien, AStA, Hochschulsport (z.B. Segeln, Beachvolleyball), AStA Kino, Jade Kulturwerk (z.B. Theater, Kochkurse, Fotografie), Veranstaltungsreihen: Night of the Profs, Science Slam, Hirn vom Hahn; Angebote des International Office (bspw. Buddy-Programm, Sprachencafés).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot