BWL,
Studiengang
Marktorientierte Unternehmensführung (M.Sc.) Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - TH Köln
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bereitet auf die vielfältigen Herausforderungen in einem marktorientierten Umfeld vor. Er fördert fachliche, methodische, soziale, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen. Durch die breite Aufstellung und die umfangreichen Wahlpflichtmöglichkeiten werden die Studierenden auf eine berufliche Tätigkeit in einer komplexen Geschäftswelt vorbereitet. Der Fokus liegt dabei auf den funktionsorientierten Kernkompetenzen Marketing, Controlling und Finanzen, die für eine erfolgreiche Steuerung von Unternehmen nach marktorientierten Gesichtspunkten unabdingbar sind.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf den klassischen funktionsorientierten Kernkompetenzen Marketing, Controlling und Finanzen. Diese sind heute und in Zukunft unabdinglich für die erfolgreiche Steuerung von Unternehmen nach kunden- und wertorientierten Gesichtspunkten.
-
Außercurriculare AngeboteSoziale Projekte unter anderem über: die Studentische Initiative Enactus, eMotorsports Cologne, "Social Innovation Summer Challenge - Design Thinking for Social Innovation". Praxismentoring durch die Mitglieder des Beirats für die besten Studierenden. Sowie Praxisvorträge und Kaminabend mit den Mitgliedern des Beirats für ausgewählte Studierende. Außerdem Entrepreneurs Club.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot