BWL,
Studiengang
International Business (M.A.) Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften - TH Köln
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang International Business bereitet sie auf die vielfältigen Herausforderungen in einem komplexen, globalen Umfeld vor. Sie erlangen einen umfassenden Überblick über die Bereiche des internationalen Geschäfts sowie ein weiterführendes Wissen und Verständnis für die mit internationaler Geschäftstätigkeit verknüpften Bereiche der Unternehmensführung. Durch das Studium sind sie für eine verantwortliche, leitende berufliche Tätigkeit in einer internationalen Geschäftswelt gerüstet, werden aber auch den Anforderungen einer wissenschaftlichen Weiterentwicklung (Promotion) gerecht.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang International Business (M. A.) setzt den Schwerpunkt auf internationale Aspekte der Wirtschaftswissenschaften
-
Außercurriculare AngeboteSoziale Projekte unter anderem über: die Studentische Initiative Enactus, eMotorsports Cologne, "Social Innovation Summer Challenge - Design Thinking for Social Innovation". Praxismentoring durch die Mitglieder des Beirats für die besten Studierenden. Sowie Praxisvorträge und Kaminabend mit den Mitgliedern des Beirats für ausgewählte Studierende. Außerdem Entrepreneurs Club.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot