BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft (B.A., berufsbegleitend, dual) Fachbereich Wirtschaft - FH Münster
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas duale Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, Berufsausbildung und Studium integriert zu absolvieren. Nach bereits 1,5 Jahren wird ein Abschluss in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf erworben. Ein weiterer Zwischenabschluss ist der Betriebswirt (VWA) der IHK. Das Studium in Kleingruppen von ca. 30 Teilnehmern ermöglicht einen intensiven Kontakt zu Dozent(inn)en und Mit-Studierenden. Vermittelt wird eine generalistische Ausbidung. Der Studiengang kann sowohl ausbildungsintegriert als auch - nach einer kaufmännischen Berufsausbildung - berufsbegleitend studiert werden.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung; Gremien auf Fachbereichsebene; 43% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteIHK Bildungszentrum, z.T. Lehre in den Räumlichkeiten der FH Münster
-
Dualer Studienverlauf: BranchenIndustrie, Handel und Dienstleistungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot