BWL,
Studiengang
Digital Business Management (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - HS Magdeburg-Stendal/Stend.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsCa. 80% der Lehrveranstaltungen und Selbstlerneinheiten werden online angeboten; drei bis vier Präsenzen im Halbjahr; interaktive Seminare, Projekte, Lehrveranstaltungen im On- und Offlineformat; digitale Selbstlernphasen, virtuelle Kollaboration, Präsenzlehre; gute Verteilung der Arbeitslast über das Semester; interdisziplinären Lern- und Lehrformate; interdisziplinäre Zusammenarbeit.
-
Fachliche SchwerpunkteMethoden- und Innovationskompetenz in Wissenschaft und Praxis, E-Commerce und Mobile Commerce, Social Media und Digital Marketing, Strategie- und Prozessmanagement, Intra- und Entrepreneurship, sowie Geschäftsmodelle, Leadership und Management
-
Außercurriculare AngeboteSocializing Events und Konferenzbesuche.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot