BWL,
Studiengang
Umweltorientierte Logistik (M.Sc.) Fakultät Bauingenieurwesen, Bauphysik und Wirtschaft - HFT Stuttgart
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Spannungsfeld internationaler Klimaschutzziele, verstärkter öffentlicher Wahrnehmung, beschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistik-, Transport- und Energieversorgungskonzepte entwickelt: Logistik- und Transportmanagement, Energiesysteme, Umweltorientierte Logistik, Transport- und Tourenplanung, Supply Chain Management, Corporate Social Responsibility, Logistiktechnologien, Logistikinnovationen etc.
-
Außercurriculare AngeboteFachbezogene und überfachliche Exkursionen: Baulogistik, Baustellenlogistik, Handelslogistik im Onlineversand inkl. Same-Day-Delivery-Prozesse etc.; Ethikum: Zertifikat zusätzlich zum Master-Zeugnis, welches quantitative und qualitative Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Ethik und/oder Nachhaltigkeit bescheinigt; Service Learning: begleitende Kurse für Studierende mit ehrenamtliche Tätigkeiten /sozialem Engagement (jedes Semester); KITT (Kontakt- und Informationstag Wirtschaft): Unternehmensmesse für Wirtschaft und Mathematik.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot