BWL,
Studiengang
Strategisches Management (M.A.) Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften - FH Südwestf./Meschede
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStrategisches Management ermöglicht anwendungsorientierten Kompetenzerwerb auf wissenschaftlicher Grundlage. Er ist ausgerichtet auf die integrative Betrachtung der Themencluster Menschen, Märkte, Management. Die Studierenden entwickeln ein ganzheitliches und fundiertes Problemlösungsverständnis zu komplexen Fragestellungen der Unternehmensführung (insbesondere im Rahmen der Ang. Unternehmensforschung). Die Herausbildung analytischer und kreativer Fähigkeiten zur Entwicklung betriebswirtschaft. Methoden und zur selbständigen systematischen Lösung komplexer praktischer Aufgaben steht im Zentrum.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte nach Themenclustern "Menschen" (z.B. Human Resources & Strategy), "Märkte" (z.B. Angewandte Volkswirtschaftslehre) und "Management" (z.B. Eintscheidungstheorie, Strategic Sourcing).
-
Außercurriculare AngeboteIm Studiengang wird eine konstante Begleitung des Studiums durch Kohortensprecher durchgeführt; Mentorenprogramm, Elevator Pitch Sessions, Hochschulreferate, Projektwochen, International Partner Day, Business Challenges, Studium trifft Praxis, Business Breakfast, Karrieretag, Science Slam, Pub English.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot