BWL,
Studiengang
Master in Management and Technology (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU München
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusbildung an Schnittstelle: WiWi&Technik; BWL-Schwerpunkte: Finance & Acccounting/Innovation & Entrepreneurship/Marketing, Strategy & Leadership/Operations & Supply Chain Management/Economics & Policy/Energy Markets/Life Science & Management; Techn. Schwerpunkte: Chemie/Elektro- und Informationstechnik/Informatik/Maschinenwesen/Computer Engin./ Industrial Engin.; Technikfach mit Studierenden ingenieur-/naturwissenschaftlicher Studiengänge; unterschiedliche Gruppengrößen durch Wahlmöglichkeiten; Forschungsorientierte Seminare; Forschungskolloquien; Einbindung von Case Studies & Gastvorträgen.
-
Fachliche SchwerpunkteManagement: Innovation & Entrepreneurship; Marketing, Strategy & Leadership; Operations & Supply Chain Management; Finance & Accounting; Economics & Policy; Energy Markets; Life Sciences & Management; Technik: Maschinenwesen; Informatik; Chemie; Elektro- u. Informationstechnik; Computer Engineering; Industrial Engineering
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenHEC Paris (Double Degree Program)
-
Außercurriculare AngeboteNetworking & Career Events, Interkulturelle Trainings, Anschluss an die Gesellschaft zur Förderung der Verbraucherforschung a. d. TUM e.V.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot