BWL,
Studiengang
Management mittelständischer Unternehmen (M.A.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HTW Dresden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInhaltlicher Fokus auf den Mittelstand; Doppelabschluss mit der Université Paris Nanterre möglich; Einführungswoche mit Kontaktaufbau zu Unternehmen; Stark anwendungsorientiert durch Praxisprojekte, z. B. Modul Mittelstandsbezogenes Praxisprojekt; Englischsprachige Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtbereich; Wissenschaftliches Arbeiten; Best Practice durch Praxiserfahrung der Lehrenden; Individuelle Betreuung durch kleine Studiengruppe.
-
Fachliche SchwerpunkteFokus auf Führung und Management im Mittelstand, Profilschärfung durch Wahlpflichtmodule
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenDeutsch Französischer Doppelmaster mit Université Paris Nanterre
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu Unternehmen; Networking Events; Case Challenges; Einführungswoche; Informationsveranstaltungen der Fakultät; Studium Integrale: Sehr großes Angebot an Schlüsselkompetenzen, Sprachen und fachfremden Modulen; Hochschulsport.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot