BWL,
Studiengang
Logistik & Digitalisierung (B.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft - OTH Amb.-W./Weiden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVon Logistik 4.0 bis Grundlagen der Programmierung. Im Studiengang Logistik & Digitalisierung erhalten die Studierenden eine betriebswirtschaftliche Ausbildung gepaart mit dem Fachwissen im Bereich der Logistik und deren Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung. Absolvierende arbeiten später im Bereich der digitalen Logistik, im eProcurement und entwickeln smarte Einkaufsplattformen. Sie gestalten und verbessern agile Unternehmensprozesse, oder konzipieren innovative Distributionsstrategien wie Supply Chain Management 4.0.
-
Außercurriculare AngeboteBewertung, Konzeption und Umsetzung digitaler Logistiksysteme und Supply Chains, anwendungsorientierte Grundlagen der Programmierung, verschiedene Formen IT-gestützter Lehre, LMS, Nutzung betrieblicher Software, IT-gestützte Planspiele und Simulationen, Case Challenges, Projekte mit regionalen und überregionalen Unternehmen, Knigge-Kurse, Coaching anhand des Qualitätszirkels, Exkursionen, Praktikervorträge, 24-Stunden-Bibliothek, SAP-terp10-Zertifizierungskurs, Coachingausbildung, WingWave-Programm.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot