1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. HfWU Nürtingen
  6. Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen
  7. International Management (MBA)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

International Management (MBA) Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen - HfWU Nürtingen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 3 Semester
Credits insgesamt 90
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind überwiegend in andere Module integriert, es gibt aber auch ein eigenes Modul, 5-11 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 81
Studienanfänger:innen pro Jahr 37
Absolvent:innen pro Jahr 41
Abschlüsse in angemessener Zeit keine Angaben
Geschlechterverhältnis 44:56 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 52,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule Ja, Abschluss optional
Internationale Ausrichtung: Auslandsaufenthalte 3/4 Punkten
Internationale Ausrichtung: Studierendenmobilität 3/3 Punkten
Internationale Ausrichtung: Fremdsprachenanteil 3/3 Punkten
Internationale Ausrichtung: Credits für interkulturelle Kompetenzen 2/2 Punkten
Internationale Ausrichtung des Studiengangs 11/12 Punkten *

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen
Kontakt zur Berufspraxis: Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    MBA International Management ist ein englischsprachiger Vollzeit-MBA mit internationaler General Management-Ausrichtung für Akademiker auch ohne wirtschaftliches Erststudium mit erster Berufserfahrung. Neben Wirtschaftskenntnissen werden Kompetenzen für internationale Management-Tätigkeiten vermittelt. Das interdisziplinäre Wahlangebot trägt zur individuellen Profil- und Kompetenzbildung bei. Ein hoher Anteil internationaler Studierender und international erfahrene Dozierende bilden die ideale Basis zur Bearbeitung globaler Fragestellungen unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Entwicklung.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Schwerpunkte: Strategic Management, International Value Chain, International Finance, Managerial Economics, International Business Law sowie im Wahlbereich Innovation Management, Unternehmensprojekte, Social Entrepreneurship und Sustainability.
  • Joint-Degree-Partnerhochschulen
    University of South Wales, Großbritannien; University of Sunshine Coast, Australien; Southern Institute of Technology, Neuseeland; Vancouver Island University, Kanada; ICO NIDA, Thailand.
  • Außercurriculare Angebote
    Nürtingen Talks on International Management, Gastvorträge mit Networking, Welcome Party als interkulturelle Integrationsveranstaltung, Intercultural Workshop, Alumni & Studierenden Sommerfest, Exkursionen zu Praxispartnern sowie kulturelle Exkursionen, Voluntary work for international students.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren