BWL,
Studiengang
Öffentliches Management / Public Administration (MPA) Fachbereich 7: Wirtschaftswissenschaften - Uni Kassel
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBerufsbegleitendes Studium nach dem Prinzip des Blended Learning mit ganztägigen Präsenzworkshops, komplementären interaktiven E- Learning-Seminaren und Selbststudium auf Basis hochwertiger Studienmaterialien. Die persönliche Studienatmosphäre mit 20-25 Teilnehmer(inne)n ermöglicht hohen Wissenstransfer. Die renommierten Dozent(inn)en - erfahrene Wissenschaftler(inn)en der Universität Kassel und anderer Einrichtungen und Praktiker(inn)en aus der öffentlichen Verwaltung – ermöglichen den direkten Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse und deren Transfermöglichkeiten in die Verwaltungspraxis.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte: Verwaltungsorganisation, Change Management, Controlling, Verwaltungsmarketing, eGovernment/Digitalisierung der Verwaltung, Projektmanagement, Personalmanagement und –führung sowie rechtlicher Bereich. Zudem erwerben die Studierenden fundierte Methodenkenntnisse mit einem Schwerpunkt auf quantitativen Methoden.
-
Außercurriculare AngeboteVor Studienbeginn wird ein interaktives Online-Seminar zum wissenschaftlichen Arbeiten angeboten, um den Studierenden den Einstieg ins Masterstudium zu erleichtern. Außerdem werden „Methodensprechstunden“ zu quantitativen und qualitativen Methoden, die von den Studierenden studienbegleitend individuell genutzt werden können. In unregelmäßigen Abständen werden Vorträge von renommierten Gastdozent(inn)en organisiert. Einmal jährlich wird ein Preis für die beste Masterarbeit vergeben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot