Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Philosophie, Politik und Ökonomik (B.A.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Uni Witten/Herdecke (priv.)
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Ziel des Studiengangs besteht darin, engagierte Denker(innen) zu bilden, die gesellschaftliche Gegenwart verstehen und Zukunft mitgestalten wollen. Perspektiven- und Methodenvielfalt helfen den Studierenden, eine ganzheitliche Sichtweise auf gesellschaftliche Fragestellungen zu entwickeln. Fachwissen in Politik und Ökonomie, Reflexionskompetenz durch Fachkenntnisse in der Philosophie, Problemlösungskompetenz durch Inter- und Transdisziplinarität werden durch eine Vielzahl von diskursiven Lehrveranstaltungen in der Vernetzung von Philosophie, Politik und Ökonomik vermittelt.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenDoppelabschlussprogramm mit University of Victoria, Kanada (Bachelor of Commerce).
-
Außercurriculare AngeboteIm Studiengang Philosophie, Politik und Ökonomik (B.A.) haben die Studierenden vielfältige Möglichkeiten der Partizipation an persönlichkeitsentwicklungs-, karriereorientierten sowie gesellschaftlich-sozialen Aktivitäten. Hierzu gehören außercurriculare Seminare der Selbstreflexion, der "Heiratsmarkt" mit der Vermittlung von Praxiskontakten sowie die Möglichkeiten, an Hilfsprojekten in internationalen Organisationen an der Schnittstelle von Philosophie, Politik und Ökonomik teilzunehmen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot