BWL,
Studiengang
Strategisches Innovationsmanagement (M.A.) Fakultät Wirtschaft und Recht - HS Pforzheim
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang wird im Blended Learning Format mit modularem Aufbau angeboten. Jedes Modul beinhaltet Präsenzphasen, Online-Einheiten und Videokonferenzen. Unterstützt bspw. durch eine interaktive Lernplattform, Videos und Diskussionsforen. Aufgaben und Selbsttests ermöglichen die Bildung einer virtuellen Community bzw. von verschiedenen Arbeitsteams, die durch das Modul moderiert und geführt werden. Das Konzept zeichnet sich durch eine gute Integration in den Arbeitsalltag aus. Thesis und Projektarbeiten werden üblicherweise in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen durchgeführt.
-
Fachliche SchwerpunkteDer interdisziplinär und modular aufgebaute Studiengang im Blended Learning Format bildet für die Anforderungen bspw. aus der Globalisierung oder Industrie 4.0 an den Schnittstellen der betrieblichen Funktionsbereiche aus; die Inhalte vermitteln ein breites Verständnis und die Kompetenz für das Management von Innovationsprozessen.
-
Außercurriculare AngeboteInsbes. die Vernetzung der Teilnehmer und Professoren während der Präsenzphasen geben Anstöße für außercurriculare Aktivitäten, seien es Firmenbesichtigungen oder Arbeitssessions von Teams.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot