1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. RWTH Aachen
  6. Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  7. Executive Master of Business Administration (MBA)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

Executive Master of Business Administration (MBA) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - RWTH Aachen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Präsenzstudiengang, teilzeit oder berufsbegleitend studierbar
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 90
Interdisziplinarität keine Angabe
Praxiselemente im Studiengang
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind überwiegend in andere Module integriert, es gibt aber auch ein eigenes Modul, 12 Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 29
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Absolvent:innen pro Jahr keine Angaben
Abschlüsse in angemessener Zeit keine Angaben
Geschlechterverhältnis 72:28 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 14,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 25,0 %
Auslandsaufenthalt nicht obligatorisch; Credits anrechenbar
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Social Responsibility Project, 18 Modulwochen in Aachen, Personal Development, Study Trip, Digitale Lernformate (Videos, Planspiel), ideale Gruppengröße zum interaktiven Lernen. Maximal 20 Teilnehmer pro Jahr sichern ein teilnehmerzentriertes Lernen.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Vertiefungen: Innovation Management, Predictive Enterprise, Digital Transformation, Leading Agile Production and Smart Products und Smart Logistics & Supply Chains. Persönlichkeitsbezogene Vertiefung in den Bereichen Intercultural & Diversity Mngmt, Managing Change & Organizational Dynamics und Strategic Decision Making & Risk Mngmt.
  • Außercurriculare Angebote
    Kaminabende mit Gastrednern aus der Wirtschaft und Gesellschaft, CV-Check, Bewerbungstraining, Exkursionen zu Unternehmen im In- und Ausland, „Innovative Tuesday“ (Networking/Vortragsevent, wo Tech-KMU aus der Gegend sich vorstellen mit anschließendem Get-Together mit Networking), Executive Talks, Alumni Event, Outdoor Training, Automotive Day, Exkursionen zu renommierten Unternehmen.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren