BWL,
Studiengang
Management & Engineering in Technology, Innovation, Marketing & Entrepreneurship (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - RWTH Aachen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPreisgekrönter interdisziplinärer M.Sc. in Kooperation mit der University of Cambridge. Hohe Flexibilität: Der MME TIME ist in Vollzeit (3 Sem.) und in Teilzeit (6 Sem.) studierbar. Es gibt zahlreiche Distance Learning Angebote, bei denen auf die neuesten Technologien im Bereich des Digital und Blended Learning Wert gelegt wird. Der 90 CP-Studiengang bietet neben einer fundierten Managementausbildung (50 CP) und ein breites Spektrum an Technology Electives (20 CP). Interkulturelle Teams und teilnehmerzentriertes Lernen (max. 50 Teilnehmer pro Jahrgang) runden das Bildungskonzept ab.
-
Fachliche SchwerpunktePflichtmodule aus dem Bereich Betriebswirtschaftslehre mit einem anwendungsbasierten Schwerpunkt. Der fachliche Schwerpunkt des Studiengangs liegt in den Bereichen Technology, Innovation, Marketing und Entrepreneurship. Vertiefungen gibt es im ingenieurwissenschaftlichen Bereich in den Fachrichtungen Production Technologies, Information Technologies und Sustainable and Human Technologies.
-
Außercurriculare AngeboteKaminabende mit Gastrednern aus der Wirtschaft und Gesellschaft, CV-Check, Bewerbungstraining, Exkursionen zu Unternehmen im In- und Ausland, „Innovative Tuesday“ (Networking/Vortragsevent, wo Tech-KMU aus der Gegend sich vorstellen mit anschließendem Get-Together mit Networking), Automotive Day, Networking Events, Career Days, Exkursionen zu renommierten Unternehmen, Social Events.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot