Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Sales Management (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Bochum
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErster universitärer Master in Sales Management in Europa; Praxisorientiert durch enge Unternehmenskooperationen (> 30 namhafte Unternehmen); Enges Betreuungsverhältnis: 3 Professoren, 5 Habilitanden und 15 wissenschaftliche Mitarbeiter für 15 Studierende je Semester; Innovative Lehre im Digital Innovation Lab; Exzellente internationale Arbeitsmarktchancen durch Kooperationspartnern mit weltweiten Standorten; Auswahlverfahren zur Bewertung der Qualifikation und Motivation; Nähe zu Studierenden durch Studiengangskoordination am Department (Top 3 im weltweiten Vertriebsforschungsranking).
-
Fachliche SchwerpunkteVerknüpfung: Erkenntnisse der internationalen Vertriebsforschung und der Praxis; Vertriebsmanagement: Geschäftsmodelle verstehen und Strategien erarbeiten
-
Außercurriculare AngeboteDurch ein großes Netzwerk an kooperierenden Unternehmen (Thyssenkrupp, Brenntag, UPS, Vorwerk, Hilti), werden regelmäßig Netzwerk Events angeboten, an denen die Studierenden die Möglichkeit haben, direkt Kontakte in die Wirtschaft zu knüpfen und sich über potenzielle Berufsprofile zu informieren. Je Semester halten durchschnittlich > 30 Praxispartner Vorträge und unterstützen die Studierenden bspw. durch Bewerbungstrainings auf ihrem Weg von der universitären Ausbildung bis in die Praxis. Kooperierende Start-Ups bieten Gründerseminare an, coachen und berichten von ihren Erfahrungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot