BWL,
Studiengang
Mannheim Master of Accounting & Taxation (M.Sc., berufsbegleitend) Fakultät für Betriebswirtschaftslehre - Uni Mannheim
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Blockmodell organisiertes, praxisnahes Teilzeitstudium; Accounting-Track akkreditiert nach §8a der WPO, so dass Prüfungsleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsrecht sowie Angewandte Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre auf das Wirtschaftsprüferexamen angerechnet werden; Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterexamen (hohe Bestehensquoten der Alumni beiden examina); Fokus auf Teamarbeit/Entwicklung von Führungskompetenzen durch Training von Schlüsselqualifikationen; Dozenten aus Wissenschaft, Praxis und Finanzverwaltung; Oboarding-Block zu Beginn des Tax-Tracks.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierungsmöglichkeit in den Bereichen Wirtschaftsprüfung oder Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
-
Außercurriculare AngeboteTeilnehmer und Alumni werden Teil eines über 3.000 Personen umfassenden weltumspannenden Netzwerks, das in sechs themenbezogene Clubs (z.B. Finance oder Tech/IT) und über 15 regionale Chapter (z.B. Frankfurt, Berlin, aber auch Singapur, London oder New York) unterteilt ist. Insgesamt finden innerhalb des Netzwerks rund 100 Veranstaltungen pro Jahr statt. Außerdem haben sie exklusiven Zugriff auf ein Alumniverzeichnis und ein Online-Jobportal. Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms finden zudem regelmäßig außercurriculare Veranstaltungen statt, z.B. Vorträge oder Expertenforen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot