BWL,
Studiengang
Taxation, Accounting and Finance (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Paderborn
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung des betrieblichen Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesens als Einheit, Kooperationsmodule die von mehrere Professuren fachübergreifend gestaltet werden und Schnittstellenkompetenzen vermitteln, Forschungsorientierung durch kleine Gruppen, ausgeprägte Einbindung aktueller empirischer und theoretischer Forschung in die Lehre, berufsfeldorientierte Ausbildung mit individuellen Wahlmöglichkeiten, Praxisbezug durch Lehrkooperationen mit Praktikern, z.B. in Fallstudienseminaren und im Rahmen von Gastvorträgen.
-
Fachliche SchwerpunkteFinanz- und Rechnungswesen, sowie betriebswirtschaftliche Steuerlehre. Besonderer Fokus liegt auf Interdependenzen zwischen diesen drei betrieblichen Funktionen. Studiengang vermittelt fachübergreifende Problemlösungskompetenzen.
-
Außercurriculare AngeboteJährliche Teilnahme an der John Molson MBA International Case Competition (Kanada) mit einer Studierendengruppe. Vermittlung von soft skills und Praxiseinblicken dank internationaler/interdisziplinärer Gruppen und Unternehmenskooperationen in den Modulen und in Summer School / Winter School, Vermittlung von Praktika durch den Career Service und die Lehrstühle, Einladung von Führungskräften aus der Wirtschaft zu Gastvorträgen, jährliche Berufsmesse LOOKIN!, großes Angebot an Werkstudenten- und Praktikantentätigkeiten am IT- und Industriestandort Paderborn.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot