BWL,
Studiengang
Business and Psychology (M.Sc.) WFI - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt - Katholische Universität - WFI/Ingolstadt
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Besonderheiten des Studiengangs umfassen Forschung und Lehre an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie, einen internationalen Austausch, die Vernetzung der Studierenden und Dozierenden sowie das Erlernen der Fähigkeit, erworbenes interdisziplinäres Wissen auf den Kontext von Organisationen anzuwenden. Im Studiengang können Kompetenzen in bis zu fünf Kernbereichen erworben werden. Der Studiengang greift die Erfordernisse des modernen und zukünftigen Arbeitsmarktes auf und qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen in innovativer und in Deutschland bislang einmaliger Weise.
-
Fachliche SchwerpunktePersonalwirtschaft und Personalpsychologie; Verhalten in Organisationen; Markt und Wettbewerb; Ökonomische Prozesse und Verhalten; Methodische Grundlagen
-
Außercurriculare AngeboteDas Studium ist sowohl anwendungs- als auch forschungsorientiert. Der für die Anwendungsorientierung notwendige Theorie-Praxis-Transfer wird bereits im ersten Semester durch ein Tandem-Projekt hergestellt. Außerdem ist die Ausrichtung auf die Berufspraxis in den Pflicht- und Wahlpflichtmodulen mitgedacht bzw. in allen Pflichtmodulen expliziert. Die Fakultät und ihre Studierenden bieten darüber hinaus folgende Events: WFI-Talente Karrieremesse; Summer Challenge; Consulting Cup; Praxisvorträge; DenkNachhaltig; „Die ersten 100 Tage“ und viele mehr.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot