BWL,
Studiengang
SALES 4.0 - Master in International Sales Management (M.Sc.) Studiengänge BWL - ESCP Berlin (priv.)
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer digitale und internationale Fokus des auf Verkaufs-, Vertriebs- und Distributionsmanagement spezialisierten englischsprachigen Programms bereitet die Teilnehmer auf die Erfordernisse der sich ständig wandelnden modernen Wirtschaft vor. Die Studierenden profitieren vom internationalen Netzwerk der ESCP Europe, vom Studium in zwei Ländern sowie der kulturellen Diversität der Teilnehmer und Dozenten. Fallstudien, Simulationen, Company Projects sowie das verpflichtende zwölfwöchige Praktikum bereiten auf den Berufseinstieg vor. Das Verfassen der Masterthesis unterstützt ein Research Modul.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang deckt alle Aspekte des modernen Vertriebs- und Verkaufsmanagement ab und integriert allgemeines Managementwissen. Studierende werden auf die Erfordernisse einer digitalen, internationalen Wirtschaft vorbereitet. Die Themen ‚Techniken und Methodik des Verkaufs‘, ‚Führung im Vertrieb‘ und ‚Channels und Distribution‘ stehen auf dem Programm.
-
Außercurriculare AngeboteProjektmanagement-Workshop in Vorbereitung der Company Consultancy Projects und diverse Unternehmensbesuche. Angeboten werden auch optionale Sprachkurse und Mitarbeit in unseren Student Societies. Der Career Service bietet diverse Career Development Maßnahmen an wie z.B. Professional-Branding- und Leadership-Workshops sowie die "Recruiting Days" und weitere Networking und Career Development Events an. Mentoring-Programme werden auch fakultativ angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot