1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Freiburg
  6. Rechtswissenschaftliche Fakultät
  7. Doppelmaster Deutsch-Französisches Recht (LL.M.)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Doppelmaster Deutsch-Französisches Recht (LL.M.) Rechtswissenschaftliche Fakultät - Uni Freiburg


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 14
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 20 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Es besteht die einzigartige Chance, in unmittelbarer Nähe zu zentralen europäischen Institutionen aktiv zu sein und damit parallel zum Staatsexamensstudiengang die LL.M.-Weichen zu stellen. Insgesamt 20 Studierende durchlaufen ein zweijähriges Masterprogramm in Strasbourg und Freiburg und erhalten danach beide akademische Grade. Dabei erfolgt eine Spezialisierung aus insgesamt 12 bzw 10 juristischen Bereichen. Die Masterarbeit ermöglicht vertiefte wissenschaftliche deutsch-französische Rechtsvergleichung, durch ein Masterpraktikum kommt dieses Wissen in zahlreichen Institutionen zum Einsatz.
  • Außercurriculare Angebote
    „Justitia Mentoring“ stellt Studentinnen Mentorinnen beratend zur Seite. Am „Fakultätskarrieretag“ knüpfen Studierende wertvolle Kontakte zu interessanten Arbeitgebern.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren