Jura,
Studiengang
Deutsch-Spanischer Bachelorstudiengang Rechtswissenschaft (LL.B.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Bayreuth
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang dient der Ausbildung von Juristen, die gleichermaßen mit dem dt. und dem span. Recht vertraut sind. 4 Semester werden an der Heimat-, 4 Semester an der Zieluniversität absolviert. Studienbeginn ist sowohl in Bayreuth wie auch in Sevilla möglich. Im ersten Studienabschnitt an der Heimatuniversität gewährleistet ein besonderes Lehrangebot das erfolgreiche Auslandsstudium. Die inges. vermittelte solide Wissensgrundlage eignet sich insbes. für eine künftige Ausübung der Anwaltstätigkeit in Fällen mit Auslandsberührung, v.a. im Zusammenhang mit dem dt.-span. Rechtsverkehr.
-
Außercurriculare AngeboteNationale und internationale Exkursionen, etwa zum OLG Bamberg, zum spanischen Verfassungsgericht, zum Parlament von Castilla-La Mancha; Vorträge von im deutsch-spanischen Rechtsverkehr tätigen Juristen; Filmabende; enge Kontakte zu der deutsch-spanischen Juristenvereinigung; Besuch diverser Kongresse; Vermittlung von Praktikumsplätzen durch den engen Kontakt zu der deutsch-spanischen Juristenvereinigung; Netzwerk deutschland- und spanienweit tätiger Anwaltskanzleien.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot