Wirtschaftsrecht,
Studiengang
Deutsches und internationales Wirtschaftsrecht (LL.M.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - HS Wismar
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang richtetet sich an Studierende aus russischsprachigen Ländern, Unterrichtssprachen sind Russisch und Englisch. Ziel des Programms ist es, ausländischen Studierenden Einblick in die juristisches Methodik und die grundlegenden Konzepte des deutschen Zivil- und Wirtschaftsrechts zu bieten. Voraussetzung ist die Einschreibung in den Studiengang an einer Partnerhochschule und der Besuch von Veranstaltungen gemäß eines gemeinsamen Studienplans vor Ort. Die Studierenden erhalten neben dem Abschlusszeugnis ihrer Heimathochschule einen Master-Abschluss der Hochschule Wismar.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenRussische Plekhanov-Wirtschaftsuniversität, Moskau, Russland; Sankt-Petersburger staatliche Wirtschaftsuniversität, Sankt-Petersburg, Russland; Kaspische Universität, Almaty, Kasachstan; Al-Farabi Kasachische Nationale Universität, Almaty, Kasachstan; Jaroslaw der Weise Nationale juristische Universität, Charkiw, Ukraine.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot