Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng., dual) Fakultät Ingenieurwesen - HAW Hof
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung von speziell vertieftem Ingenieurwissen in den beiden Studienrichtungen Werkstofftechnik (WT) und Produktions- und Prozessmanagement (PP)(Wahl Studienrichtung erfolgt Ende 2. Semester); Studienrichtung PP inhaltlich auf Industrie 4.0 ausgerichtet; hoher Anteil von Projekten im 5.+ 6. Semester; Abschlussarbeiten (inhaltlich zusammengehörige Praxis- und Bachelor-Arbeit) über 26 Wochen in der Industrie ermöglichen auch Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen; Absolventen werden auch als 'reine' Ingenieure im Unternehmen eingesetzt.
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteInternate an den Berufsschulstandorten, Wohnheimplätze an der HS; gemeinsame Prüfungen von Berufsschule und HS mit gegenseitiger Anerkennung; Berufsschulinterricht mit Stundenplan der HS synchronisiert;
-
Dualer Studienverlauf: BranchenMaschinen- und Anlagenbau, Kunststoffindustrie, Logistik-Dienstleister, Automobilzulieferer
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot