Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften - FH Südwestf./Meschede
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAlle Studierenden beginnen im ersten Studienjahr mit Onboarding-Elementen und Grundlagen der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Eine Schwerpunktbildung ab dem zweiten Studienjahr ist obligatorisch, die endgültige Festlegung erfolgt jedoch erst am Ende des Studiums. Dadurch wird eine Durchlässigkeit zwischen den Schwerpunkten ermöglicht und die gemeinsame Basis des Curriculums betont. Die Schwerpunkte Elektrotechnik, Maschinenbau und Nachhaltige Produktionssysteme haben während des ganzen Studiums Überschneidungen, die einen interdisziplinären Blick auf die Inhalte schärfen.
-
Außercurriculare AngeboteMentorenprogramm, Hochschulreferate, Projektwochen, International Partner Day, Business Challenges, Studium trifft Praxis, Elevator Pitches, Business Breakfast, Karrieretag, Science Slam, Pub English.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot