Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Smart Building Engineering and Management (B.Sc.) Fakultät Life Sciences - HS Albs.-Sig./Sigmaringen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSmart Buildings prägen die Arbeitsplätze und die Lebenswelt der Zukunft. Der Studiengang qualifiziert für leitende Funktionen bei Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden, Liegenschaften und industriellen Anlagen. Die Absolventen unterstützen im Management intelligenter, digitalisierter und nachhaltiger Gebäude die Energiewende und tragen so zum Klimaschutz bei. Das Studienprogramm umfasst ingenieur-, informations- und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte mit hohem Praxisanteil. Wer vielseitig interessiert ist und eine anspruchsvolle Position anstrebt, ist in diesem Zukunftsfeld genau richtig.
-
Außercurriculare AngeboteHochschule in Gespräch (Vortragsprogramm mit aktuellen Themen), Studium Generale (Sprachkurse), Career Center (Bewerbungstraining), StuBa (von Studierenden geleitete Bar), Running Dinner, Exkursions- und Weiterbildungsangebot (z.B. VDI), Hochschulsport.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot