BWL,
Studiengang
Business Development (M.Sc.) Betriebswirtschaftliche Studiengänge (duale Stg.) - HSBA Hamburg (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer englischsprachige Master of Science Studiengang Business Development (MSc) konzentriert sich auf Geschäftsplanung und Innovation in einer digitalisierten und globalisierten Welt. Die Studierenden lernen modernste Tools und Prozesse anzuwenden, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies beinhaltet die Beschaffung und Analyse großer Datenmengen, wobei sowohl Mathematik- und Statistikkenntnisse als auch Verhandlungsgeschick und Projektmanagement zum Zuge kommen.
-
Fachliche SchwerpunkteKonzentration auf Geschäftsplanung und Innovation in einer digitalisierten und globalisierten Welt. Die Studierenden lernen modernste Tools und Prozesse anzuwenden, um neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Dies beinhaltet auch die Beschaffung und Analyse großer Datenmengen sowie Verhandlungsgeschick und Projektmanagement.
-
Außercurriculare AngeboteZu den außercurricularen Angeboten der HSBA zählen u.a. verschiedene Events, z.B. fachspezifische Lounges im Bereich Digitalisierung, zu denen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen werden. Darüber hinaus gibt es HSBA Hackathons und verschiedene Veranstaltungen, die von den zahlreichen HSBA-Komitees organisiert werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot