Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc., berufsbegleitend) Fachbereich Informatik und Technik - HS Weserbergland/Hameln (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang BIT ist ausschließlich für IT-Praktiker mit einem IHK-Weiterbildungsabschluss „Operative Professional“ vorgesehen. Dies entspricht der Meisterebene. Der Studiengang umfasst 37 Module, von denen 19 Module als reine Anrechnungsmodule konzipiert sind. Die Studierenden erwerben insgesamt 180 ECTS-Punkte in der Regelstudienzeit von acht Semestern. Da die ersten vier Semester pauschal angerechnet werden, beträgt die reale Regelstudienzeit 4 Semester, in denen insgesamt 91 ECTS-Punkte zu erwerben sind.
-
Außercurriculare AngeboteZedita, Studium generale, Auslandsexkursionen nach Singapur und nach London.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot