BWL,
Studiengang
Nachhaltige Beschaffungswirtschaft (B.A.) Fakultät für Management und Vertrieb (MV) - HS Heilbronn/Schwäbisch Hall
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang kombiniert eine fundierte betriebswirtschaftliche Kernausbildung mit dem Erwerb spezifischer Kenntnisse in allen Fragen des strategischen und operativen Beschaffungsmanagements. Dabei liegt der Fokus stets auf den ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit. Darüber hinaus wird großer Wert auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie bspw. Business English, Wirtschaftsethik, und Sozial- und Führungskompetenz gelegt. Des Weiteren gibt es einen hohen Praxisbezug, kleine Arbeitsgruppen, intensive Betreuung und eine hohe Employability.
-
Außercurriculare AngeboteVeranstaltungsreihen wie „Campus Meets Company“, „Meet the CEO“ und die Firmenkontkatmesse „Kompass“, Symposien Nachhaltiges Beschaffungsmanagement, Bildungspartnerschaften mit Schulen, ehrenamtliches Projekt mit einer Gemeinschaftsschule, Hallumni-Netzwerk (bspw. Mentoringprogramm, Networking Events), Gastvorträge, Exkursionen im In- und Ausland, Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, Sportprogramm in Zusammenarbeit mit dem Sportverein TSG Schwäbisch Hall, Campus Night, BME-Hochschulgruppe.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot