BWL,
Studiengang
ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement (M.A., berufsbegleitend) Studienbereich BWL - FH Kufstein Tirol (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeschäftsprozessmanagement umfasst vom Erheben und Modellieren von Prozessen, über das Messen der aktuellen Performance und das Analysieren von Prozessproblemen auch vielfältige Verbesserungsmethoden wie Reengineering, Lean Management und Six Sigma. Darüber hinaus werden wichtige Normen aus dem Qualitätsmanagement, Prozessreferenzmodelle und Reifegradmodelle als Vorgaben für Prozessverbesserungen behandelt. Prozesse durch Customer Relationship Management (CRM), e-Procurement, Supply Chain Management (SCM) und Financial Reporting Systeme ergänzen das Lehrangebot.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte: ERP-Systeme und Datenmanagement; Prozessmanagement und Qualitätsmanagement; Praxistransfer und Empirie; Führungs- und Sozialkompetenz
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen, Gastvorträge, Studentische Initiativen, Kongresse, LEAN Lab, jährliche Tagungsreihe.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot