BWL,
Studiengang
Corporate Governance & Finance (MA berufsbegleitend) Studiengänge Betriebswirtschaft/Management - MCI/Innsbruck (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Online MA-Studium vernetzt die Themenbereiche Finanzmanagement und Corporate Governance, um die Bedeutung für eine erfolgreiche Unternehmensführung aufzuzeigen und um fundierte Managementkompetenzen zu lehren Die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in den Bereichen wissenschaftliches Arbeiten auf fortgeschrittenem akademischen Niveau sowie (digitale) Kommunikation, Selbstmanagement und Arbeit in Teams sind ebenso Teil des Studiums. Blended Learning und der enge Kontakt zu Lehrenden und Studienkollegen ermöglichen den Abschluss des berufsbegleitenden Studiums in 2 Jahren.
-
Fachliche SchwerpunkteFinanzmanagement, Governance Systeme, Management Kompetenzen; Operative Kompetenzen; Strategische Entscheidungen; Wirtschaft & Gesellschaft; Wissenschaftliche Forschung
-
Außercurriculare AngeboteAkademische Gastvorträge aus den Alumni Podiumsveranstaltungen; umfassendes Sprachenangebot des MCI Language Centers; MCI Career Center als zentrale Anlaufstelle für alle Fragen zu Berufseinstieg und Karriereplanung; Badges als digitale Kompetenznachweise für Zusatzqualifikationen; Winter- & Summer Schools zu aktuellen Themenstellungen mit starkem Praxisbezug, Förderung und Weiterentwicklung der individuellen Fähigkeiten und Stärken; Studiengangsspezifische Angebote: Semester Kick-Off, MCI Semester Opening.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot