BWL,
Studiengang
Medienmanagement - Musikmanagement (B.A.) Betriebswirtschaftliche Studiengänge (Berlin) - HS Macromedia/Berlin (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKompetenzorientierte Lehre in Projekten mit Partnern aus Wissenschaft & namhaften Unternehmen. Förderung der Employability durch Ausbildung zukunftsorientierter Fach-, Methoden- und Selbstkompetenzen. Arbeiten in kleinen Gruppen. Kritische Reflexion von Mgmt-Theorien, -konzepten und –Instrumenten - insbesondere Musikmanagement. Hohe wissenschaftl. Qualität der BA-Arbeiten durch dezidierte Module zur Anwendung quantitativer & qualitativer Forschungsmethoden, die auch die berufl. Methodenkompetenz fördern. Inhaltlicher Fokus auf Potenziale und Implementierungsstrategien digitaler Technologien
-
Außercurriculare AngeboteIntensive persönliche Betreuung der Studierenden durch Begrüßungsevents, Coachings und regelmäßige Feedbackgespräche. Möglichkeit zur Teilnahme an Auslands-Exkursionen bei guter Studienleistung (z.B. New York Study Week). Durchführung eines jährlich Start-up Contests mit Prämierung & Unterstützung der besten Teilnehmer (eingereichte Pitchdecks und Präsentation in der Ausscheidung). Regelmäßige Bonding-Events an der Hochschule. Gemeinsame Forschungsprojekte und Besuch internationaler Fachkonferenzen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot