BWL,
Studiengang
Management - Internationales Management (deutsch) (B.A.) Betriebswirtschaftliche Studiengänge (Hamburg) - HS Macromedia/Hamburg (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationales, praxisnahes Studium mit Fokus auf digitale Transformation. Verpflichtendes Auslandsemester (7-semestrige Variante), begleitetes Pflichtpraktikum & Kompetenzbildung in Projekten mit Unternehmenspartnern. Grundständiges Managementstudium mit solidem wissenschaftlichen und praktischen Methodenwissen. Hohe Employability mit Einstellungschancen bei Praktikumsunternehmen und Projektpartnern durch Industriekenntnis und Selbstkompetenzen. Arbeiten in kleinen Gruppen. Spezifische internationale Managementkompetenz durch Module zur internationalen Ausrichtung von Unternehmensfunktionen.
-
Außercurriculare AngeboteBetreuung der Studierenden durch intensive zweitägige Onboardings. Angebot von Karrieregesprächen mit Professor(inn)en der Fakultät. Intensive Beratung & Unterstützung bei der Auswahl/Organisation des Auslandsemesters durch das International Office in Veranstaltungen und indiv. Gesprächen. Persönl. Unterstützung bei der Praktikumsfindung durch das Career Office. Sonderevents mit Bezug zur Lehre, wie „Nacht der Projektarbeit“ zur Unterstützung bei der Fertigstellung von Arbeiten. Einladung zu einem jährlich durchgeführten Start-up Contest und Job-Market-Event sowie zahlreiche Networking-Events.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot