BWL,
Studiengang
Logistikmanagement (B.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft - FH Dresden (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsLogistikmanagement (B.Sc.) deckt die Teilgebiete Beschaffungs-, Produktions-, Distributions-, Entsorgungs-, Verpackungs- und Gefahrgutlogistik ab und legt den Mittelpunkt auf das Denken in Strömen und Netzwerken. Mit Blick auf vernetzte, interorganisationale Wertschöpfungsprozesse steht das integrative Supply Chain Management im Fokus. Die Konzepte, Methoden und Instrumente des Logistikmanagements werden praxisorientiert vermittelt und mit Grundlagen aus Wirtschaft sowie Recht ergänzt. Besonderer Wert liegt auf der Ausbildung in Business English für eine Karriere im internationalen Kontext.
-
Außercurriculare AngeboteGastvorträge, Workshops und Networking Events mit Unternehmensvertreter(inne)n und Absolvent(inn)en, Exkursionen zu Unternehmen, Messen sowie Branchenevents, Trainings (z.B. zu Präsentation, Bewerbungsunterlagen), Fremdsprachenkurse (z.B. Chinesisch), In-House-Konferenzen mit Zugang für aktuell Studierende, Thementage mit Praxisvertreter(inne)n, Begleitung der Teilnahme an (studentischen) Wettbewerben, Professoren agieren als Mentoren bei Gründungsprojekten, Unterstützung bei der Beantragung von Projektförderungen und der Durchführung eigener Events, Ausrichtung internationaler Summer Schools.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot